über mich

Die Entwicklung meiner kreativen Interessen ist letztlich in zwei Schüben erfolgt. Das heißt, eine Affinität zur Malerei bestand schon immer dadurch, dass mein Vater Malerei studiert hatte, und dadurch Kunst und künstlerische Gestaltung seit meiner Kindheit einen Platz in unserem Zuhause hatten. Für mich selber kam dann der erste Impuls in den 1970ern auf, und ich begann mit Ölfarben zu experimentieren.
Berufliche Anforderungen zwangen mich dann für einige Jahre zu einer Pause, bis mein Herz vor einigen Jahren wieder lauter für die Malerei zu schlagen begann, angeregt durch den Besuch einer Kunstausstellung.
Dieser Impuls und das kreative Interesse leiten mich bis heute. An der Malerei fasziniert mich besonders das Experimentieren mit Formen und Farben. Ebenso regt mich die Kombination von Farbe mit den unterschiedlichsten Materialien,wie Kaffeesatz, Wachs, Sand, Marmormehl, u.a. an. Dadurch wandeln sich die glatten „Leinwandtücher“ zu lebendigen Oberflächen (Mischtechnik). Ich bin ständig auf der Suche nach Gegensätzen in Form und Farbe, die Spannung erzeugen. In einem Großteil der abstrakten Gemälde lässt sich darüber hinaus meine heimliche Sehnsucht nach Wind und Meer erkennen…
Übrigens, ich signiere meine Bilder mit: „Gimondi“. Das hat seinen Ursprung in Jugendtagen. Mein Vorname wurde von meinem Freund Peter C. Bosetti , damals angelehnt an den sehr populären italienischen Radprofi Felice Gimondi in „Felice“, später nur noch „Gimondi“ verwandelt. So hatte ich meinen Nicknamen weg.
Da ich zu dieser Zeit von Peter immer wieder zur Malerei angehalten wurde, möchte ich mit der Signatur „Gimondi“ die Erinnerung an einen großartigen Menschen aufrechterhalten.